🌿Erleben, Lernen, Wachsen – Landwirtschaft mit allen Sinnen

Neben unseren täglichen Aufgaben am Hof möchten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Natur und biologische Landwirtschaft auf lebendige Weise näherbringen. Unsere Programme verbinden pädagogische Ansätze mit praktischer Erfahrung – direkt am Bauernhof. Das bieten wir durch unser Green Care-AngebotSchule am Bauernhof, Waldpädagogik und mit tiergestützten Aktivitäten an.

🐓Schule am Bauernhof

Wie funktioniert ein Hofkreislauf? Was passiert mit Mist, Wolle und Eiern? In unserem 3-stündigen Programm entdecken Schülerinnen und Schüler spielerisch die Zusammenhänge der ökologischen Landwirtschaft. Mit gesunder Bio-Verkostung, spannenden Einblicken in Tierhaltung und nachhaltiger Produktion – inklusive Freundschaftsband aus eigener Schafwolle.

📍 Kosten: 12 € pro Kind

Schule am Bauernhof Maixenberg

Schule am Bauernhof Maixenberg © A. Kohlhofer

Tiergestützte Aktivitäten

Im Einzel-Setting begleiten unsere Tiere Menschen auf ihrem Weg der Persönlichkeitsentwicklung. Durch respektvollen Umgang und Nähe zu Lama, Ziege & Co entstehen wertvolle Impulse für soziale Kompetenz und Selbstwahrnehmung.

📍 Kosten: 30 € pro Stunde

Tiergestützte Aktivität

Tiergestützte Aktivität

„Bio? Logisch! Erleben.“ – Green Care Bildung am Hof

Kinder im Volksschulalter tauchen ein in die Welt der Landwirtschaft: Tiere füttern, Wolle verarbeiten, Natur begreifen. Das Programm findet von April bis Oktober wöchentlich statt und legt spielerisch den Grundstein für nachhaltiges Denken.

📍 Montags, 14–17 Uhr | ab 3 Kindern | 15 € pro Kind

👉 Green Care

Bildung am Hof

Bildung am Hof © A. Kohlhofer

🌳Wald, Kräuter, Natur und Landschaft erleben 

Unsere geführten Wanderungen durch Wald und Wiese bieten Natur-Wissen zum Anfassen: Aufforstung, Holzverarbeitung, Kräuterkunde – angepasst an Alter und Jahreszeit.
📍 Dauer: 3 Stunden | ab 8 Personen
📍 Kosten: Kinder (6–17 J.): 12 €, Erwachsene: 35 €, Kleinkinder gratis
Wald-Führung

Wald & Kräuter erleben mit allen Sinnen © K. Gassner, E. Mayer, K. Gassner, E. Simhandl

👉 Bei Interesse kontaktiere uns unter 0676 602 66 38 oder per E-Mail: office@maixenberg.at